Nur ein Test:
Allgemein

Hallo liebe Luftsportjugend, wie schon vor längerer Zeit angekündigt ist ab jetzt das Meldeportal für das SG 38 fliegen auf der Wasserkuppe geöffnet. Hier findet Ihr die Ausschreibung: ausschreibung-sg-38.pdf Die weiteren Unterlagen die benötigt werden findet Ihr auf www.event.luftsportjugend-hessen.de Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne zu Verfügung. Viele […]
Ausschreibung SG38 fliegen – Wasserkuppe 2016

Der Aero Club Gelnhausen bietet auch in diesem Winter wieder eine Vortragsreihe zu allen möglichen Themen aus der Fliegerei an. Die Vorträge sind öffentlich, die Teilnahme kostenlos, eingeladen sind nicht nur Piloten sondern alle Interessierten bzw. Flugbegeisterten. Die Veranstaltung findet bis zum 16.12. jeden Mittwoch um 19.30 Uhr in der […]
Vortragsreihe im Aero-Club Gelnhausen
Von Montag, 27.07.2015 bis Freitag, 31.07.2015 findet unsere diesjährige Flugwoche statt. Wir treffen uns jeweils ab ca. 09.00 Uhr zum Ausräumen und anschließendem Flug- und Schulungsbetrieb. Flugschüler bitte auch – mit Ausnahme von Regen und Sturm – bei Wetterlagen kommen, bei denen zwar keine Thermikflüge möglich sind, jedoch hervorragendes Platzrundenwetter (Winde […]

Aufgrund einer erforderlichen Massnahme zur Optimierung der Ausführung unserer Landebahnmarkierungen kann am 25. Juli 2015 kein Flugbetrieb statt finden. Da wir mit schwerem Baugerät und hohem Personalaufwand auf der Landebahn aktiv sind, können weder Starts noch Landungen durchgeführt werden. Wegen der Wichtigkeit der erfolgreichen Umsetzung der Massnahme sind alle Vereinsmitglieder […]
Landebahnsanierung

Das regionale Internet-Nachrichten -Portal „Osthessen-News“ berichtet hier ausführlich über unseren Verein: ACR-Fulda bei osthessen-news
Osthessen-News berichtet über den Aero-Club

Am letzten Sonntag ist der begeisterte Fotograf Ralf Amthor bei einem Spaziergang eher zufällig auf unseren Flugplatz gestossen. Dabei eröffneten sich ihm einige interessante Motive unseres Flugbetriebs, der an diesem Tag überwiegend vom Windenstart-Betrieb geprägt war. Freundlicherweise hat er uns eine Auswahl seiner schönsten Eindrücke zu Verfügung gestellt:
Flugplatzimpressionen von Ralf Amthor

Heute hat Henri aus Langenselbold mit seiner LS4 einen weiteren Meilenstein in seinem praktischen Ausbildungsabschnitt souverän gemeistert: den 50 km Überlandflug. Laut eigener Aussage hat die Thermik super getragen, das Runterkommen war nicht einfach …
Besuch aus Langenselbold
Gemäß § 28 LuftPersV i.V.m. ARA.GEN.310 der Verordnung (EU) Nr. 290/2012 der Kommission vom 30.03.2012 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 zur Festlegung technischer Vorschriften und von Verwaltungsverfahren in Bezug auf das fliegende Personal in der Zivilluftfahrt gemäß Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlamentes und des Rates erteilt uns das Regierungspräsidium Kassel […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.